Dieses Jahr sollten es mal wieder die Berge sein. Auf der Suche nach einem geeigneten Flugplatz stach uns das Angebot der Segelfluggemeinschaft Werdenfels ins Auge. Der Flugplatz Ohlstadt bei Murnau in Oberbayern versprach reizvolle Landschaft, einen leichten Einstieg ins Gebirge und die Möglichkeit für Windenstarts. |
Blinkende Seen, große Wälder, nahezu graphische Muster auf den Äckern und weiter Horizont dominieren im Fliegerlager 2015 den Blick aus dem Cockpit. Nach mehrmaligen Besuchen in den Bergen fiel dieses Jahr die Wahl auf das McPom-Flachland. |
Dieses Jahr reisten vier Kölner Segelflieger bereits Mitte April in Richtung Alpensüdseite. Entsprechend war es auch deutlich kälter als in den Jahren zuvor, aber eben statistisch die beste Zeit zum Segelfliegen. |
Schon drei Mal waren Eudenbacher Segelflieger zu Besuch bei den Fliegerfreunden in Vielbrunn/Odenwald. |
Wozu in die Ferne schweifen, wenn man es zu Hause auch schön hat? Deshalb hat sich die Mehrheit unserer Flugschüler dafür ausgesprochen, einfach eine Woche Fliegerurlaub in Eudenbach zu machen. Bei gutem Wetter eine harmonische und ereignissreiche Woche am Flugplatz … |
Der Mai, Segelfliegers Wonnemonat, sollte es dieses Jahr richten.
Erstmals fand das Vereinsfliegerlager schon vor den Sommerferien statt. Wie 2012 auch, ging es nach Lesce/Bled hinter den Karawanken am Fuße des Triglav-Massivs. |
Ein Fliegerlager soll den Zusammenhalt im Verein stärken. Es sollte auch die Möglichkeit bieten, sich fliegerisch weiterzuentwickeln und intensiver zu fliegen als am Heimatplatz. Unter diesen Aspekten war unser Fliegerlager vom 07.07. bis 21.07.2012 ein voller Erfolg und die beiden Tage mit dem Anhänger auf der Autobahn haben sich gelohnt. |
Im Fliegerlager 2010 erkunden wir den „wilden Osten“.
Mit Pirna fanden wir einen Gastflugplatz mit netter Betreuung, guten fliegerischen Bedingungen – und Unterkunft für alle. |
Wieder wollten wir es probieren, unseren DuoDiscus auf „artgerechte“ Weise dorthin zu transportieren.
Das hieß 460km geradeaus fliegen, immer Kurs 90 Grad. |
Die nahen Berge und die Gastlichkeit der bayerischen Flieger hatten 16 Flachlandflieger wieder hergelockt. |
Weil wir lieber fliegen, als mit dem Flugzeug im Anhänger über die Autobahn zu kriechen, haben wir mit unserem DuoDiscus einen Wandersegelflug nach Paterzell geplant. |
Wir probieren mal ein neues „Revier“ aus und machen zwei schöne Wochen Fliegerurlaub in Beilngries im Altmühltal. |
Wie schon oft in früheren Jahren zogen wir mal wieder mit unserem Duo und Wohnwagen in die Sologne nach Frankreich ins Fliegerlager. |
Bilder und Eindrücke des zweiten Fliegerlagers der Kölner Segelfliegern bei den Freunden in Bayern. |
2004 reisen die Kölner Segelflieger das erste Mal ins Allgäu, um vom Flugplatz Paterzell aus die Alpen zu erkunden. |